WEBVTT 0:00:04.031 --> 0:00:09.539 Der Niedergang der Operation Yotuel 0:00:09.564 --> 0:00:16.914 Die im Februar von Miami aus erfolgte Lancierung des Liedes "Patria y Vida" 0:00:16.939 --> 0:00:22.224 war Teil einer strukturierten Medienoperation gegen die kubanische Regierung, 0:00:22.249 --> 0:00:25.789 ergänzend zu anderen Aktionen der kulturellen Kriegführung, 0:00:25.814 --> 0:00:28.598 wie der sogenannten San-Isidro-Bewegung. 0:00:28.623 --> 0:00:34.687 Dank einer kurzen und intensiven Marketingkampagne brachte der Song 0:00:34.712 --> 0:00:40.469 den Teilnehmern die Sichtbarkeit und das Einkommen zurück, das sie durch die Pandemie verloren hatten. 0:00:40.494 --> 0:00:46.313 Aber die Freude, so scheint es, war nur von kurzer Dauer. Mehrere von ihnen befinden sich nun 0:00:46.338 --> 0:00:51.563 in Rechtsstreitigkeiten über die Verteilung der Gewinne. Und Yotuel Romero, der Autor des Liedes, 0:00:51.588 --> 0:00:56.168 wurde von seinen beiden ehemaligen Orishas-Bandkollegen 0:00:56.193 --> 0:01:01.132 wegen unberechtigter Verwendung des Namens der besagten Gruppe verklagt. 0:01:01.157 --> 0:01:07.118 Das Lied "Patria y Vida" ist Teil der Initiativen des kubanisch-amerikanischen ultrarechten Flügels, 0:01:07.143 --> 0:01:12.818 um jeden Preis zu verhindern, dass die neue US-Regierung die Sanktionen gegen Kuba aufhebt. 0:01:12.843 --> 0:01:18.909 Tatsächlich hielten seine Interpreten im März ein virtuelles Treffen 0:01:18.934 --> 0:01:25.665 mit dem Außenministerium ab. Um zu fordern, die Blockade gegen ihr Land zu beenden? Nein. 0:01:25.690 --> 0:01:31.810 Denn die Operation Yotuel hat genau das gegenteilige Ziel. Schauen wir mal. 0:01:31.835 --> 0:01:39.233 Yotuel Romero, Autor und Hauptsänger des Liedes, lebt seit 25 Jahren in Europa, 0:01:39.258 --> 0:01:45.666 wo er sich einer gewissen Popularität erfreut. Bei der Vorstellung des Liedes kündigte er an, er werde 0:01:45.691 --> 0:01:51.016 "vor dem Europäischen Parlament sprechen - und zwar: man höre und staune - im Namen von ganz Kuba". 0:01:51.041 --> 0:01:55.955 Reines Marketing, denn dies stellte sich als bloße private Online-Verbindung 0:01:58.048 --> 0:02:00.516 mit Mitgliedern des europäischen rechten Flügels heraus, die er dazu aufforderte, Kuba zu "verurteilen" 0:02:00.541 --> 0:02:05.913 und dass "Europa uns helfen" solle. Das Gleiche, was er Tage zuvor, 0:02:05.938 --> 0:02:08.625 vom rechten Flügel des spanischen Kongresses gefordert hatte. 0:02:08.650 --> 0:02:15.105 Aber, dass "Europa uns helfen" solle... zu was? Um europäische Investitionen auf der Insel zu verhindern. 0:02:15.130 --> 0:02:20.632 Das gleiche wie das Helms-Burton-Gesetz. "Es gibt viele Abkommen, die Europa mit Kuba unterzeichnet 0:02:20.657 --> 0:02:26.013 (…) aber mit wem werden die Abkommen geschlossen, mit der kubanischen Regierung oder mit dem kubanischen Volk?", 0:02:26.038 --> 0:02:31.131 erklärte Yotuel. (10). "Alle verhandeln immer noch mit Kuba und eröffnen Hotels, 0:02:31.156 --> 0:02:35.776 tätigen Investitionen. Das scheint mir falsch zu sein." Und als Argument dafür 0:02:35.801 --> 0:02:42.724 zitiert er eine der vielen Lügen über die Insel: dass "Kubaner die Hotels nicht betreten können". 0:02:42.749 --> 0:02:48.475 Die Operation Yotuel hatte wochenlang einen großen Platz in den Medien. 0:02:48.500 --> 0:02:55.452 So hieß es in den Nachrichten des spanischen öffentlich-rechtlichen Fernsehens in einem propagandistischen Ton: 0:02:55.477 --> 0:02:58.750 "Das Lied ist zu einer Hymne für die Freiheit geworden (…) 0:02:58.775 --> 0:03:01.934 der Slogan derer, die für ein anderes Kuba kämpfen (…) 0:03:01.959 --> 0:03:07.076 Heimat und Leben ist die Parole, die es geschafft zu haben scheint, die Gegner des Castrismus zu verbinden". 0:03:07.101 --> 0:03:12.581 Auf dem Sender Telecinco schlug die Moderatorin einen geradezu propagandistischen Ton an: 0:03:12.606 --> 0:03:15.515 "Yotuel Romero, wir wünschen dir alles Glück der Welt, 0:03:15.540 --> 0:03:19.161 wir senden dir all unsere Liebe von dieser Sendung 'Ya es mediodía' auf Telecinco, 0:03:19.186 --> 0:03:21.547 wir tragen ein freies Kuba in unseren Herzen. (…) 0:03:21.572 --> 0:03:25.831 Nun, wenn es ein Lied wäre, das dem kommunistischen Regime in Kuba ein Ende bereiten würde … 0:03:25.856 --> 0:03:27.249 dann würde sogar ich es singen". 0:03:27.274 --> 0:03:29.819 Die politische Botschaft von Romero, der durch seine Arbeit innerhalb der Band Orishas 0:03:29.844 --> 0:03:36.098 und in einer spanischen Jugend-TV-Serie bekannt wurde, fand ihren Platz in allen Boulevardzeitungen. 0:03:36.123 --> 0:03:42.553 "So trainiert Yotuel, um mit 44 Jahren einen tollen Körper zu zeigen", 0:03:42.578 --> 0:03:46.571 Die kolumbianische Zeitschrift "Semana" machte eine komplette Fotoreportage 0:03:46.596 --> 0:03:52.537 über seine modische Kleidung. Und im Esquire-Magazin sahen wir ihn 0:03:52.562 --> 0:03:57.319 mit seinem "Isabel Marant-T-Shirt" und seinen "Emporio Armani-Schuhen". 0:03:57.344 --> 0:04:01.998 Aber wir wollen noch einmal einige der Botschaften der Operation Yotuel nachverfolgen. 0:04:02.023 --> 0:04:05.821 Lesen wir einige Schlagzeilen, die Wunsch und Wirklichkeit verwechseln: 0:04:05.846 --> 0:04:10.975 "Patria y vida, das umstrittene Lied, das das kubanische Regime erzittern ließ 0:04:11.000 --> 0:04:17.279 und auf der Insel bereits eine Hymne ist" oder "das Lied, das beim kubanischen Regime für Verärgerung gesorgt, 0:04:17.304 --> 0:04:20.922 und das die kubanische Regierung in die Schranken verwiesen hat" 0:04:20.947 --> 0:04:27.369 In einem Interview mit dem ultra-rechten OK Diario behauptete Yotuel:: 0:04:27.394 --> 0:04:35.459 "Ich denke, dieses Lied (...) hat unter den Kubanern auf der Insel und in der ganzen Welt für Aufregung gesorgt. (…) 0:04:35.484 --> 0:04:42.087 Dieser Satz, 'Patria y Vida', hat die Gesichter der Kubaner mit Lächeln, 0:04:42.112 --> 0:04:48.243 Freude und Hoffnung erfüllt. (...) Ist dir klar, wie zerbrechlich diese Diktatur eigentlich ist, 0:04:48.268 --> 0:04:55.063 dass sie befürchtet, dass ein Lied einen Zusammenbruch ihrer Ideologie provozieren könnte?" 0:04:55.088 --> 0:05:00.175 Etwas Ähnliches sagte er in dem ebenfalls ultrarechten Radiosender Libertad Digital: 0:05:00.200 --> 0:05:05.681 "Was wir am meisten genießen, ist die Unterstützung durch das kubanische Volk. 0:05:05.706 --> 0:05:09.992 Alle Nachrichten, die uns erreichen, kommen aus Kuba, sie schreiben uns...". 0:05:10.017 --> 0:05:16.443 Die Medien haben diese Marketingkampagne unterstützt. "Der Videoclip geht um die Welt", 0:05:16.468 --> 0:05:22.087 meldete die Zeitung ABC. (23). Und die Telecinco-Moderatorin sagte geradezu jauchzend: 0:05:22.112 --> 0:05:26.850 "Schauen Sie sich an, wie mächtig Musik ist, dass ein Lied wie `Patria y Vida', um die Welt gegangen ist 0:05:26.875 --> 0:05:29.558 und bei Joe Biden, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, 0:05:29.583 --> 0:05:31.317 ja sogar bei Pabst Franziskus Interesse gefunden hat. 0:05:31.342 --> 0:05:37.143 Und nachdem er die Sache so aufgeblasen hatte, wurde Romero von einer geradezu mystischen Erleuchtung ergriffen. 0:05:37.168 --> 0:05:44.002 In Radio Martí, einem Radiosender der US-Regierung, sagte er: "Wir werden es schaffen, ich weiß, das es schwer ist, 0:05:44.027 --> 0:05:48.748 viele Jahre, aber wir werden es schaffen, denn das Wichtigste ist, dass Gott 0:05:48.773 --> 0:05:51.223 auf unserer Seite ist und uns in diesem Kampf führen wird. 0:05:51.248 --> 0:05:57.084 Aber Yotuel kann Kritik nicht gut vertragen. Und um sich gegen diejenigen zu verteidigen, 0:05:57.109 --> 0:06:03.901 die seine Kollaboration mit der US-Blockade anprangerten, griff er auf eine groteske Opferrolle zurück.: 0:06:03.926 --> 0:06:09.858 "Es scheint mir, dass das, was in Kuba geschieht, beklagenswert ist, 0:06:09.883 --> 0:06:16.077 anklagbar von den Vereinten Nationen, anklagbar von den wichtigsten Gremien der Welt, 0:06:16.102 --> 0:06:21.865 denn sie gehen bereits über den Hass hinaus, sie haben mich als alles Mögliche bezeichnet, 0:06:21.890 --> 0:06:26.553 sie haben mich einen Jinetero genannt, meine Frau eine Sexhändlerin", sagte er in einem anderen Interview. 0:06:26.578 --> 0:06:31.513 Und wenn der Sänger von seiner eigenen Familie in Kuba abgelehnt wird, wessen Schuld ist das dann? 0:06:31.538 --> 0:06:35.744 Nun, natürlich die des kubanischen Staates: "Wir wissen, auf welche Weise ein Staat wie Kuba 0:06:35.769 --> 0:06:43.793 Druck auf Familie und Freunde ausübt. In meinem persönlichen Fall habe ich die Ablehnung meiner Familie gespürt", erklärte er. 0:06:43.818 --> 0:06:49.110 Eine Botschaft, die in allen seinen Interviews wiederholt wird ist, dass das Internet 0:06:49.135 --> 0:06:52.549 dem kubanischen Volk die " Wahrheit" gebracht habe. Etwas, das übrigens 0:06:52.574 --> 0:06:56.895 dem traditionellen Mythos der "Zensur" des Internets auf der Insel widerspricht. 0:06:56.920 --> 0:07:00.332 "Wenn man vor zehn oder zwanzig Jahren 'Krankenhäuser in Kuba' gesagt hat, 0:07:00.357 --> 0:07:03.920 hat man im Internet die Krankenhäuser gesehen, die Kuba gefilmt hat. 0:07:03.945 --> 0:07:06.935 Wenn man aber jetzt 'Krankenhäuser in Kuba' eingibt sieht man Krankenhäuser, 0:07:06.960 --> 0:07:11.291 die von Menschen aus dem Volk gefilmt wurden. Man kann die Sonne nicht mehr mit einem Finger verdecken" 0:07:11.316 --> 0:07:15.971 Fazit: Um das Gesundheitssystem in Kuba - oder in Frankreich - kennen zu lernen, 0:07:15.996 --> 0:07:20.128 warum sollte man sich dann auf WHO-Studien oder Statistiken stützen, 0:07:20.153 --> 0:07:22.525 wenn man doch über ein paar Videos verfügt, die mit einem Mobiltelefon aufgenommen wurden? 0:07:22.550 --> 0:07:26.260 Das Drehbuch der Operation Yotuel ist im Grunde darauf ausgelegt, 0:07:26.285 --> 0:07:33.157 die europäische Öffentlichkeit, auch die progressive, mit ganz bestimmten Botschaften zu beeinflussen. 0:07:33.182 --> 0:07:37.788 "In meiner Botschaft ist kein Platz für Hass", erklärte der Künstler, 0:07:37.813 --> 0:07:42.966 dessen Lied nicht "gegen das Regime", sondern "für das Volk von Kuba" ist. 0:07:42.991 --> 0:07:46.999 Etwas, das dem Rest seiner Aussagen widerspricht, 0:07:47.024 --> 0:07:54.126 die sich gegen eine "Diktatur" richten, die "eisern" und "vernichtend" sei. Oder mit den Worten der übrigen Teilnehmer 0:07:54.151 --> 0:07:59.190 des Projekts "Patria y Vida". Zum Beispiel denen des Sängers Maykel Osorbo, 0:07:59.215 --> 0:08:04.047 der sich vor Mitgliedern des Europäischen Parlaments als Friedenstaube präsentierte: 0:08:04.072 --> 0:08:08.908 "Wir sind das Wort Tod leid, dass man sterben muss, um ein Patriot zu sein, 0:08:08.933 --> 0:08:12.781 um Kuba zu lieben" (33). Monate zuvor war er im Gegensatz dazu 0:08:12.806 --> 0:08:18.233 ein Falke, der eine US-Invasion in seinem Land forderte: 0:08:18.258 --> 0:08:26.503 "Ich unterstütze eine sofortige Invasion. Werdet ihr in Kuba einmarschieren? Kommt doch endlich her!" 0:08:26.528 --> 0:08:30.762 Einer von Romeros politischen Förderern, Javier Larrondo, 0:08:30.787 --> 0:08:36.713 Präsident der NGO "Prisoners Defenders", unterstützte ebenfalls die Gewaltmaßnahmen: 0:08:36.738 --> 0:08:40.499 "Trumps Politik zeigt offensichtlich Wirkung, 0:08:40.524 --> 0:08:47.041 Trump hat das Krebsgeschwür Lateinamerikas diagnostiziert, das im kubanischen Regime steckt. (…) 0:08:47.066 --> 0:08:53.918 Trumps Politik der Kontrolle, des Embargos, des Handelns gegen die illegalen Einkünfte Kubas 0:08:53.943 --> 0:08:56.899 hat sich als super effizient erwiesen, sie hat ein sehr klares Ziel 0:08:56.924 --> 0:08:59.688 und ich denke, sie ist in vielen Aspekten erfolgreich". 0:08:59.713 --> 0:09:05.993 Das Drehbuch der Operation Yotuel hat sogar Slogans aus dem Feminismus entlehnt, 0:09:06.018 --> 0:09:09.478 wie "Sie haben uns sogar die Angst genommen". 0:09:09.503 --> 0:09:13.336 Mit Vergleichen einer erröten lassenden Demagogie: 0:09:13.361 --> 0:09:16.748 "Die Frauen in der Welt schleppen eine schreckliche Geißel namens Misshandlung mit sich (…) 0:09:16.773 --> 0:09:21.729 Mein Volk in Kuba ist dieser hilflosen und ängstlichen Frau am ähnlichsten". 0:09:21.754 --> 0:09:26.762 "Das Profil eines Missbrauchers ist das Profil, das die kubanische Regierung 0:09:26.787 --> 0:09:32.431 bei ihren Mitbürgern hat. Außerdem ist dieser Satz "Vaterland oder Tod" 0:09:32.456 --> 0:09:37.109 diesem anderen sehr ähnlich, der da lautet "Entweder du gehörst mir oder du gehörst niemandem". 0:09:37.134 --> 0:09:41.315 Und "Missbrauchstäter werden als solche bezeichnet, Missbrauchstäter werden verurteilt 0:09:41.340 --> 0:09:43.687 und mit Missbrauchstätern verhandelt man nicht." 0:09:43.712 --> 0:09:47.685 Nicht verhandeln, wozu? Um den Tourismus nach Kuba zu schädigen: 0:09:47.710 --> 0:09:51.208 "Stellen Sie sich vor, Sie eröffnen eine Bar, in der Frauen geschlagen werden, 0:09:51.233 --> 0:09:55.082 aber da Sie wissen, dass der Täter konsumiert, geschieht nichts. 0:09:55.107 --> 0:10:00.443 Das ist es, was in Kuba mit den Hotels passiert", sagte er in einem anderen Interview. 0:10:00.468 --> 0:10:06.415 Der Zweck der US-Blockade liegt darin, einen enormen Mangel unter der kubanischen Bevölkerung zu erzeugen, 0:10:06.440 --> 0:10:13.160 der später von Leuten wie Romero dem "Castro-Regime" angelastet wird: 0:10:13.185 --> 0:10:20.904 "Eine unterdrückte Insel, das ist Kuba, eine Insel, die in der Zeit gefangen, 0:10:20.929 --> 0:10:29.318 aber darüber hinaus zum Sinnbild des Mangels geworden ist". Gibt es den Mangel wegen der Blockade? Nein. 0:10:29.343 --> 0:10:34.002 Im Skript der Operation Yotuel ist dieses Wort verboten. 0:10:34.027 --> 0:10:39.515 "Die Situation in Kuba ist sehr ernst, es herrscht eine brutale Lebensmittelknappheit", 0:10:39.540 --> 0:10:45.107 erklärte er gegenüber einem Medium aus Kolumbien. Aus Kolumbien, einem Land, 0:10:45.132 --> 0:10:52.077 in dem in den ersten fünf Monaten des Jahres bereits 17 kleine Kinder an Unterernährung gestorben sind. 0:10:52.102 --> 0:10:57.311 In diesem Libretto präsentieren sich die Interpreten von "Patria y Vida", von denen die meisten 0:10:57.336 --> 0:11:03.945 in luxuriösen Residenzen in Miami leben, als bescheidene "Kubaner der Hinterhöfe". 0:11:03.970 --> 0:11:12.013 "Dieses Lied kommt von Künstlern aus dem Volk, von Menschen aus dem Hinterhaus, aus dem Viertel". 0:11:12.038 --> 0:11:16.962 "Heute lade ich dich ein, mit mir durch die Hinterhöfe zu gehen. Um dir zu zeigen, wozu deine Ideale gut sind (…) 0:11:16.987 --> 0:11:21.637 Pauken und Trompeten für die Fünfhundert Jahre von Havanna. Während es zu Hause in den Töpfem nichts mehr zum Fressen gibt". 0:11:21.662 --> 0:11:26.167 Das singen uns die, die heute die Wirtschaftsblockade ihres eigenen Landes unterstützen. 0:11:26.192 --> 0:11:29.600 Erinnern Sie sich an diese Worte eines von ihnen? 0:11:29.625 --> 0:11:32.637 "Ich bin einer von denen, die sagen, dass der 'Stillstand' (der kubanischen Wirtschaft) 0:11:32.662 --> 0:11:41.448 mehr als alles andere von der Trump-Administration ausgehen sollte. Ein echter Stillstand, die Küsten blockiert, 0:11:41.473 --> 0:11:44.034 damit nichts mehr rein und nichts mehr raus geht. (…) 0:11:44.059 --> 0:11:49.695 So wie sie es mit Venezuela gemacht haben, die ganze Welt blockiert, Schiff für Schiff für Schiff für Schiff für Schiff. (…) 0:11:49.720 --> 0:11:54.802 Ich würde mein Leben dafür geben, dass Trump sich hinstellt und sagt: 'Ich werde eine echte Blockade durchführen'. 0:11:54.827 --> 0:12:00.436 Eine wirkliche Blockade, damit sie wirklich nirgendwo mehr etwas holen können", sagte Maykel Osorbo in einem Video in sozialen Netzwerken. 0:12:00.461 --> 0:12:06.095 Der angebliche "institutionelle Rassismus" in Kuba ist eine weitere der Botschaften der Operation Yotuel: 0:12:06.120 --> 0:12:13.209 "Das kubanische Regime ist verärgert darüber, dass wir sechs Schwarze singend nach Freiheit verlangen", titelte La Razón. 0:12:13.234 --> 0:12:18.669 "Ich habe in Kuba mehr Rassismus verspürt als in Paris", sagte Yotuel in einem anderen Interview. 0:12:18.694 --> 0:12:26.901 Um dann in direkter Folge die Black Lives Matter-Bewegung in den USA anzugreifen, weil diese - man höre und staune - "rassistisch" sei. 0:12:26.926 --> 0:12:32.190 In Kuba "haben wir Schwarze nur zwei Möglichkeiten, Sportler oder Sänger zu sein", 0:12:32.215 --> 0:12:37.399 erklärte er wiederum gegenüber einem kolumbianischen Medium. Kolumbien, ein Land, 0:12:37.424 --> 0:12:43.673 in dem es, wie jeder weiß, weder Rassismus noch Rassendiskriminierung gibt, oder? 0:12:43.698 --> 0:12:47.753 Und schließlich ein weiterer Mythos aus Miami: Die Auswanderung 0:12:47.778 --> 0:12:54.155 - ein Phänomen, das in allen Ländern rund um Kuba vorkommt - ist die Schuld von... wem sonst? 0:12:54.180 --> 0:12:58.979 Der kubanischen Regierung! "Die Welt sollte erkennen, was in Kuba geschieht, 0:12:59.004 --> 0:13:03.149 warum so viele Kubaner auswandern, warum so viele Kubaner nach Spanien, 0:13:03.174 --> 0:13:09.371 nach Frankreich, nach Haiti, in die Vereinigten Staaten gehen, wir gehen mit Booten, wir gehen mit dem Floß. 0:13:09.396 --> 0:13:15.780 Wir gehen in Verzweiflung, fliehen aus einem Land, das nicht in der Lage war, 0:13:15.805 --> 0:13:19.807 eine gedeihliche Zukunft für die Kubaner aufzubauen". Und, um es ganz deutlich zu machen: 0:13:19.832 --> 0:13:25.736 "Damit das klar ist: der Kubaner wandert nicht aus ... der Kubaner haut ab (...) Er flieht". 0:13:25.761 --> 0:13:30.813 Denn aus Honduras, Jamaika oder El Salvador fliehen nicht jedes Jahr 0:13:30.838 --> 0:13:36.293 Zehntausende: Sie scheinen aus reinem Vergnügen einfach so zu emigrieren. 0:13:36.318 --> 0:13:41.632 Aber Yotuel Romero weiß, wie man den Regierungen dankbar sein kann, die diejenigen aufnehmen 0:13:41.657 --> 0:13:47.410 und schützen, die, wie er einst, Einwanderer ohne Papiere in Europa waren 0:13:47.435 --> 0:13:52.668 und heute Millionäre in Miami sind. "Dank an Europa und besonders an Spanien, 0:13:52.693 --> 0:13:56.561 dass wir als europäische Bürger bei euch Schutz finden". Ich bin sehr glücklich wegen Spanien, 0:13:56.586 --> 0:14:00.041 denn ich bin außerdem Spanier, ich habe einen spanischen Pass, 0:14:00.066 --> 0:14:04.064 ich bin sehr glücklich wegen Spanien, das mich unterstützt hat (…) 0:14:04.089 --> 0:14:07.282 Ich denke, das Gute an Spanien ist, dass es ein Land mit Demokratie ist, 0:14:07.307 --> 0:14:13.673 es ist ein Land, in dem man reden kann, man kann fordern, man kann Vorschläge machen, man kann sich beklagen..." 0:14:13.698 --> 0:14:17.055 "Alles, was ich über Meinungsfreiheit gelernt habe, habe ich in Spanien gelernt. 0:14:17.080 --> 0:14:22.477 Hier gibt es keine Angst, sich zu äußern. (...) Man kann seine Stimme öffentlich in allen Medien erheben". 0:14:22.502 --> 0:14:27.776 Natürlich nur, solange man in all diesen Medien das sagt, was Yotuel Romero sagt. 0:14:27.801 --> 0:14:34.132 Weil wenn du mal das Gegenteil sagst, wirst du in keinem von ihnen erscheinen. Und wenn du soziale Netzwerke dazu nutzt, 0:14:34.157 --> 0:14:40.037 könntest du wie Pablo Hasel, Valtonyc oder Elgio im Gefängnis landen. 0:14:40.062 --> 0:14:44.926 Aber zurück zu Yotuel Romeros aktuellen Problemen mit 0:14:44.951 --> 0:14:51.653 seinen ehemaligen Orishas-Bandkollegen Ruzzo und Roldan. Sie wissen, wie man das in Miami regelt, oder? 0:14:51.678 --> 0:14:54.513 So wie das immer gemacht wurde: mit Angst. 0:14:54.538 --> 0:14:58.966 Mit der gleichen Angst, die Gente de Zona und Descemer Bueno dazu veranlasst haben, 0:14:58.991 --> 0:15:05.906 um nicht ihre Aufenthaltsgenehmigung in den USA zu verlieren und um das in Miami verhängte Veto gegen ihre Verträge aufzuheben, 0:15:05.931 --> 0:15:09.183 an dem Lied "Patria y Vida" (Heimat und Leben) mitzuwirken. 0:15:09.208 --> 0:15:12.990 Die Schlagzeile in El Nuevo Herald lässt keinen Raum für Zweifel: 0:15:13.015 --> 0:15:20.985 "Die kubanische Regierung greift Yotuel mit Hilfe von Ruzzo und Roldán an, die ins Gefängnis kommen könnten." 0:15:21.010 --> 0:15:27.239 So funktioniert der Kampf für Kubas Freiheit, mit den alten Methoden... von Miami aus. 0:15:27.264 --> 0:15:29.264 Übersetzung & Untertitel: Klaus E. Lehmann